Vitaminmangel beim Pferd? Ein Mineralfutter kann helfen

von Marlene | 8. April 2023 | Wissenswertes
Pferdegold Mineral
Was fehlt meinem Pferd? Diese Frage stellen sich viele Besitzer, wenn das Pferd plötzlich träge und lustlos vor sich hin dämmert. Von der früheren Energie scheint nichts mehr vorhanden zu sein, das Pferd wirkt abgeschlagen und matt.

Die beschriebenen Symptome könnten auf einen Vitaminmangel hindeuten. Um gesund zu bleiben, braucht das Pferd Vitamin A, D und E. In der dunklen Jahreszeit, wenn die Sonne nicht mehr so viel scheint und das Tier mehr in der Box steht, ist zum Beispiel die Gefahr eines Vitamin-D-Mangels größer als im Sommer.
zwei glückliche Pferde
Mineralfutter als Vitaminquelle

Hochwertiges Mineralfutter kann das Defizit wieder ausgleichen. Vom Vitamin E sollten mindestens 10.000 mg enthalten sein, vom Vitamin D 60.000 i.E. (internationale Einheiten). Doch nicht nur die Menge ist ausschlaggebend, sondern auch die Art. Natürliche Vitamine aus Pflanzenölen werden vom Körper am besten aufgenommen und verarbeitet. Von synthetischen Vitaminen ist generell abzuraten, da diese die Leber unnötig belasten.

Pferdegold Mineral: Erfahrungsbericht von Heike Meinl

Heike Meinl kennt all das, denn auch ihre Stute war plötzlich lustlos und wirkte abgekämpft. „Sabia war ein anderes Pferd. Nichts schien ihr mehr Spaß zu machen. Es war ein trauriger Anblick, ich habe mir wirklich ernsthafte Sorgen gemacht.“ Der Tierarzt stellte dann die Diagnose: Vitamin-D-Mangel. „Ich war froh, dass es nichts Schlimmeres war. Er hat mir dann zu Mineral-Ergänzungsfutter geraten.“ Hier ihr Erfahrungsbericht.
Frau reitet auf Pferd
Die Futter-Odyssee

"Dann begann die Odyssee. Einige Mineralfutter hat Sabia erst gar nicht angerührt und die, die sie nicht gleich verschmäht hat, waren vollkommen wirkungslos. Sabias Zustand verbesserte sich also nicht. Manche Futter waren auch richtig teuer, ich meine, wenn ich schon so viel Geld ausgebe, will ich auch einen Effekt sehen. Ich war ziemlich frustriert. Eine gute Freundin hat mir dann von Pferdegold Mineral erzählt. Das Produkt war so neu, dass man es noch gar nicht kaufen konnte. Aber man konnte sich als VIP-Kunde registrieren und das Futter unverbindlich testen. Unverbindlich heißt, man bekommt sein Geld zurück, wenn man nicht zufrieden ist. Das hörte sich schon mal gut an."

Pferdegold Mineral

"Meine sonst sehr wählerische und heikle Stute hat die Pellets nicht verschmäht. Die erste Hürde war also schon mal genommen. Schließlich bringt das beste Futter nichts, wenn das Pferd es nicht frisst. Schon nach kurzer Zeit bemerkte ich eine Veränderung: Sabia war einfach besser drauf, motivierter und bockte nicht mehr so viel. Weiß Gott, war ich froh.

Sie bekommt immer zwei Messlöffel pro Tag, der 1,5-kg-Eimer reicht einen ganzen Monat. Ich habe auch einmal durchgerechnet, wie viel ich pro Tag dafür ausgebe: Es sind nicht mal zwei Euro. Ich finde, so viel sollte einem die Gesundheit des eigenen Pferdes schon wert sein und letztlich spart man ja auch, da man nicht mehr so oft zum Tierarzt muss."

Sabia ist wieder ganz die Alte

“Der Tierarzt hat meinen Eindruck bestätigt. Sabia war wieder topfit und ganz die Alte. Sie war rittiger und blühte regelrecht auf. Wenn ich in die Box gegangen bin, begrüßte sie mich wieder und schien nur darauf zu warten, dass wir endlich ausreiten.”
Pferd Sonne
Die Inhaltsstoffe

Ich habe dem Tierarzt einen Eimer mit Pferdegold Mineral mitgebracht. Als er die Inhaltsstoffe gelesen hat, war ihm klar, weshalb es Sabia wieder besser ging. Es sei ein sehr hochwertiges Futter mit natürlichen Vitaminen. Er erklärte mir auch, dass der Körper das enthaltene bioaktive Vitamin D3 besonders gut aufnehmen kann. Alles richtig gemacht!
- Zutaten: Calcium-Natrium-Phosphat, Leinextraktionsschrot, Algenkalk, Grünmehl, Natriumchlorid, Biertreber, Zuckerrübenmelasse, Bierhefe, Spirulina, Calciumformiat, Magnesiumoxid, Magnesiumfumarat

- Mineralien: Magnesium-Komplex (Magnesiumcitrat, Magnesiumoxid, Magnesiumfumarat), Calcium-Komplex (Calciumformiat, Calcium-D-Pantothenat, Calcium-Jodat), Phosphor, Natrium

- Vitamine: A, B1, B2, B3 (Niacin), B6, B7 (Biotin), B9 (Folsäure), B12, D3, E

- Spurenelemente: Eisen(chelat), Zink(chelat), Mangan(chelat), Jod, Kupfer(chelat), Selen(chelat)

Fazit

Andere Mineralfutter erscheinen auf den ersten Blick günstiger, aber wenn sie nichts bringen, sind sie rausgeschmissenes Geld. Apropos: Die anderen Futter habe ich alle kurzerhand weggeschmissen.

Pferdegold® Mineral ist auf pferdegold.de zu erhalten (Werbung)
Zurück zur Übersicht